103. Sendung März 2013
Themen: "Das Augustinermuseum Freiburg", "Kunst als Türöffner" und "Mit dem Fixie durch Freiburg"
Bianka Breyer im Augustinermuseum | Länge: 08:02 Moderation: Bianka Breyer Sendestart: 06.03.2013 TV Südbaden Redaktion: Reiner Fritz | |
| ||
Bianka Breyer im Gespräch mit Dr. Tilmann von Stockhausen ![]() Dr. Tilmann von Stockhausen ![]() Eindrücke Augustinermuseum | alma* unterwegs Kamera: | |
| ||
Dr. Azizeh Chalak, iranische Künstlerin ![]() Intarsien - traditionelle persische Handwerkskunst ![]() Prof. Dr. Tim Epkenhans Islamwissenschaftler | Kunst als Türöffner Kunst kann Brücken bauen und zu einem besseren Verständnis für das Fremde führen. Vorausgesetzt man lässt sich darauf ein. Die iranische Künstlerin Azizeh Chalak hat das getan und ihre ihre Exponate nach Freiburg gebracht. Dabei war sie auch neugierig auf die Menschen hier. Farnaz Bonadgozar hat die Künstlerin aus Freiburgs Partnerstadt Isfahan getroffen und erfahren, dass sich so manches Vorurteil in Nichts aufgelöst hat. Länge: 02:47 Start TC: 02:12 Autoren, Schnitt, Kamera: Farnaz Bonyadgozar BRITISH & N. AMERICAN CULTURAL STUDIES Wolfgang Weismann KUNSTGESCHICHTE / ARCHÄOLOGIE Viola Evang FRANKOMEDIA / GESCHICHTE Interview: Dr. Azizeh Chalak KÜNSTERLIN / ISFAHAN, IRAN Prof. Dr. Tim Epkenhans ISLAMWISSENSCHAFTLER | |
| ||
Fixie - einfach aber hochwertig ![]() Jakob Wagner als Fahrradkurier unterwegs ![]() Jakob Wagner | Mit dem Fixie durch Freiburg Für Jakob Wagner ist Fahrrad fahren eine sportliche Angelegenheit. Das er das auf festen Touren unternimmt, ist allerdings keine Marotte von ihm, sondern dem Job des Fahrradkuriers geschuldet. Dabei pedaliert er nicht auf einem normalen Fahrrad durch die Stadt, sondern sein Arbeitsgerät nennt sich Fixies. Was das ist und was Jakob Wagner dazu bewogen hat, Fahrradkurier zu werden, haben uni.tv-Reporter recherchiert. Länge: 02:15 Start TC: 05:20 Autorinnen, Kamera, Schnitt: David Eickhoff POLITIKWISSENSCHAFT Valerie Tiefenbacher FRANKOMEDIA / EUROP. ETHNOLOGIE Verena Reil ETHNOLOGIE Interview: Jakob Wagner FAHRRADKURIER | |