37. Sendung April 2008
Themen: ct’ Festival und Acoustic Instinct
Video download Full HD (1080p) | Video download HD (720p) | Podcast Abo >
Jan Funk | Länge: 9:30 Moderation: Jan Funk, FrankoMedia, Politikwiss. | |
Joana Jäckle | ct’ Festival 15 Minuten Bühne Wieviel Leben passt in eine akademische Viertelstunde? Die studentische Theatergruppe "Die Zeitgenossen" rief in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat des u-asta Freiburg im Januar 2008 ein one-act Festival ins Leben. Der Titel des Projekts - frei nach der akademischen Viertelstunde "cum tempore" benannt - begründet das Zeitkorsett der einzelnen Stücke. Das Festival schafft eine Plattform, auf der sich theaterbegeisterte Studenten kreativ ausprobieren können. Es steht den Bewerbern frei entweder eigene Einakter zu schreiben und zu inszenieren, ausgewählte Lieblingssequenzen aus Dramen oder Romanen in Szene zu setzen oder mit Körper und Klang zu experimentieren. Einzige Vorgabe: Die einzelnen Acts dürfen die maximale Spielzeit von 15 Minuten nicht überschreiten und müssen sich auf eine minimalistische Bühne beschränken. Bespielt wurden der Peterhofkeller der Uni Freiburg sowie das Kulturzentrum Z beim Siegesdenkmal. Als Preis für die beliebtesten vier Acts winkte eine Aufführungsmöglichkeit in der Kammerbühne des Theater Freiburg. Diese werden durch das Publikum ermittelt. Länge: 4:15 Autoren: Joana Jäckle, Daniel Krebs | |
Beatbox-Trio | Acoustic Instinct Beatbox aus Freiburg Mittlerweile sind die drei Studenten nicht nur in Freiburg erfolgreich. Beim Human Beatboxing ahmen Künstler mit dem Mund Schlagzeuge, Drum-Computer und andere Instrumente nach oder kreieren individuelle Sounds. Je nach Wunsch, Stil und Können entsteht der Klang mit Hilfe von Lippen, Stimme und anderen Mundwerkzeugen. Durch Mikrofone gewinnt er an Fülle und Qualität, in Abhängigkeit von Anlage und Tontechnik. Acoustic Instinct ist ein Freiburger Beatbox-Trio das sich Anfang 2005 gründete. Die Idee war, eine Mischung zu entwickeln aus Human Beatboxing und A Cappella-Gesang. Acoustic Instinct improvisiert ganze Stücke, wobei sich das Trio mit individuellen Atmosphären und Stimmungen an die jeweiligen Orte und Veranstaltungen anpasst. Außerdem bringen amüsante Slapstick-Einlagen und vertonte Pantomime-Shows einen erfrischenden Schwung in die Konzerte. 2007 erhielt Acoustic Instinct den Freiburger ZMF-Preis, als jüngste Band seit 25 Jahren. Im gleichen Jahr gewann das Trio den Publikumspreis in der Vorrunde des Jugend Kulturell Förderpreises der Hypo-Vereinsbank. Von Anfang an traten sie mit Ensembles aus verschiedenen Musikrichtungen auf, darunter Sax'n Hop, The Brothers, Jazzchor Freiburg, Percussion Ensemble Kaiserstuhl und Äl Jawala. 2006 und 2007 begleitete Acoustic Instinct den Jazzchor Freiburg auf seinen Touren durch Süd-Korea und Japan. Länge: 3:50 Autorinnen: Julia T., Lisa Fiedler, Eva Wörner | |