144. Sendung November 015
Themen: "Made in Germany", "Freiburg – wir kommen" und "Nur schnell noch die Welt retten"
![]() | Länge: 09:41 Moderation: Sophie Radix Sendung: HD-Campus (Kabel BW) ab 09.11.2015 Online: www.unicross.uni-freiburg.de Redaktion: Andreas Nagel | |
| ||
Made in Germany Auf der Suche nach der deutschen Identität Typisch deutsch, was ist das? Und gibt es das überhaupt? Darstellerinnen und Darsteller des Cargo-Theaters berichten von einer Reise auf der Suche nach Antworten. Die Mitglieder der Schauspielgruppe kommen aus der ganzen Welt und setzen die Frage nach kultureller Identität ganz neu in Szene. Länge: 03:35 Team: Viola Franken, EUROPÄISCHE ETHNOLOGIE (Autorin) Frederike Klimm, BIOLOGIE Wolfgang Weismann, KUNSTGESCHICHTE | ||
| ||
Freiburg – wir kommen Erstsemestertag im SC-Stadion Wer sein Studium in Freiburg beginnt, konnte auf dem Erstsemestertag schon mal „Uni-Luft“ schnuppern: Neben einer offiziellen Begrüßung durch den Rektor präsentierte der Markt der Möglichkeiten eine Fülle von Angeboten rund um Studium und Freizeitgestaltung. Länge: 02:26 Team: Michael Kuhn, KATHOLISCHE THEOLOGIE Angelina Antal, MEDIENKULTURWISSENSCHAFT Frederike Klimm, BIOLOGIE | ||
| ||
Nur schnell noch die Welt retten Das Greenmotions-Filmfestival Vom 13. bis 15. November 2015 bietet sich Filmfreunden in Freiburg ein besonderes Angebot: Im Rahmen des Greenmotions-Filmfestivals werden Filme gezeigt, die sich mit erneuerbaren Energien und dem Klimawandel beschäftigen. Neugierig? Daniela Schaffart, die das Festival mit organisiert hat, steht uns im Interview Rede und Antwort. Länge: 02:32 Team: Michael Kuhn, KATHOLISCHE THEOLOGIE Sophie Radix, FRANKOMEDIA | ||