99. Sendung Dezember 2012
Themen: "Das große Reinemachen" und "Das gekonnte Auflegen"
Chuanqi Li | Länge: 08:08 Moderation: Chuanqi Li Sendestart: 05.12.2012 TV Südbaden Redaktion: Reiner Fritz | |
Sylvia Becker-Marick
Sylvia Becker-Marick bei ihrer Frühschicht
Reinemachen in der Uni | Das große Reinemachen Mit dem Besen in der Uni allein unterwegs – eine Reportage
Es ist eine saubere Sache: Jeden Morgen, wenn die Studierenden in ihre Universität kommen, sind die Abfalleimer geleert, ist der Boden gewischt und aller Abfall aus den Seminarräumen oder Vorlesungssälen verschwunden. Keine große Sache, über die lange nachgedacht wird. Leider. Denn während die Studierenden morgens noch in ihren Betten liegen, ist das große Reinemachen in der Uni voll im Gange. Wer dort wischt und anpackt haben uni.tv-Reporter beobachtet.
Länge: 03:20 Start TC: 01:05
AutorInnen, Kamera, SprecherIn: Julia Harig MA GERMANISTIK/GESCHICHTE Karoline Greger KOGNITIONSWISSENSCHAFTEN Chuanqi Li NEUERE DEUTSCHE LITERATURWISSENSCHAFT Nicolas Bouffil FRANKOMEDIA/BETRIEBSWIRTSCHAFT
Interview: Sylvia Becker-Marick REINIGUNGSFACHKRAFT AN DER UNI-FREIBURG | |
| ||
Prof. Gunther Neuhaus
DJ Gunther legt auf
Prof. Gunther Neuhaus Prorektor für Forschung | Das gekonnte Auflegen Die zwei Gesichter des Gunther Neuhaus
Wenn die Party der Biologen so richtig fetzt, liegt das meist am Mann hinter dem Mischpult. Der weiß, was die Studierenden zum Tanzen brauchen. Und die wissen wiederum, dass DJ-Gunther ein Garant für einen gelungenen Abend ist. Doch Gunther Neuhaus ist nicht nur Experte für gute tanzbare Musik. Sein zweites Fabel gilt der Biologie, in der er als Wissenschaftler erfolgreich forscht – ein Mann eben mit zwei Gesichtern.
Länge: 03:06 Start TC: 04:48
AutorInnen, Kamera, Schnitt: Alisa Kronberger MEDIENKULTURWISSENSCHAFT Tobias Henn VOLKSWIRTSCHFT Wolfgang Weismann KUNSTGESCHICHTE/ARCHÄOLOGIE
Sprecherin: Alisa Kronberger
Interview: Prof. Dr. Gunther Neuhaus BIOLOGE | |